Mein Name ist Sven Weber (*1988 am Bodensee), ich bin Photokünstler mit Wohnsitz in Stuttgart und habe 2016 mein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit Diplom abgeschlossen (Lehre u.A. bei Prof. H.-G. Pospischil, Prof. A. Seiland, Jessica Backhaus, Sascha Weidner, Martin Kollar). Meine Arbeiten sind subtile visuelle Kommentare, welche meist durch konzeptionell und dokumentarisch angelegte Langzeitprojekte entstehen. Dokumentation verstehe ich als einen spekulativen Prozess, welcher sich der Realität und der Wahrheit als vielseitige und formbare Vorstellung annähert. Photographie spiegelt für mich, als beleg- und bildhafte Grundlage, meine visuellen und soziokulturellen Erfahrungen. Dabei interessieren mich gesellschaftliche Themen wie Identität, Wohnraum, Sprache und vorurteilsbehaftete Strukturen. Neben meinen eigenen Projekten bin ich in den vergangenen Jahren unter anderem für DIE ZEIT, Süddeutsche Zeitung, Chrismon, Hochparterre, und verschiedene Künstler*innen unterwegs gewesen.

Sven Weber, Dipl. Des.
Reitzensteinstr. 25
D – 70190 Stuttgart
—
mail@svenweber.de
+49 176 8112 8451
Instagram @svenweber_photographie
Vita | |
---|---|
2023 | Förderung durch die »Stiftung Kulturwerk« der VG Bild-Kunst für ein offenes Entwicklungsvorhaben |
2023 | Auszeichnung beim EAP23 zu dem Thema »Provisorium« |
2022 | Stipendium 2.0 (Arbeitstitel: Affäre Magolsheim) des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung & Kunst BaWü |
2021 | Stipendium 1.0 (sichtlich verstummt) des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung & Kunst BaWü |
seit 2016 | freischaffender Photokünstler |
2016 | Diplom |
2009 — 2016 | Studium an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart |
Ausstellungen | |
---|---|
2023 | sichtlich verstummt | deut. Architektur Museum Frankfurt | Gruppenausstellung zum #EAP23 |
2022 | warten wir es ab wie weit wir kommen (Atelier Schlecker) |
2021 | container — content (Raupe Immersatt, Stuttgart) |
2020 | weile lange Langeweile, (Ebene 0, Stuttgart) verschoben |
2018 | Lauf der Dinge (Atelier Schlecker, Stuttgart) |
2016 | pre paradise (Kunstakademie, Stuttgart) |
visual Power (EnBw, Stuttgart) | |
container — content (ZME-Festival, Stuttgart) | |
container — content (Heldenmarkt, Stuttgart) | |
keep it real — (keep it real Jam, Pfullendorf) | |
2015 | AKA 24/7 (Wirtschaftsministerium Ba -Wü, Stuttgart) |
2014 | sfumato (Casa Masaggio, San Giovanni, Italien) |
Ísland — Ferdin mín (Goldkante, Bochum) | |
Ísland — Ferdin mín (Kunstakademie, Stuttgart) | |
2013 | die im Dunkeln (Midori, Ludwigsburg) |
nah und fern (Kunstakademie, Stuttgart) | |
2012 | Photomeetings Luxemburg (Luxemburg) |
white balance (Kunstakademie, Stuttgart) | |
2011 | auf cragno zu (Galerienhaus, Stuttgart) |